Hilfe zu Allgemein | Tree | Mainlist | Playlist | Tag-Editor | Gruppen | Tastaturbefehle |

Hilfe zu Tag-Editor und mehrfachen Genre

Unter GENRE ist beschrieben, dass mit MEXP mehrfache Vergabe eines Genre möglich ist. Im Auswahlfeld für Genre des Tag-Editor kann der 'ADD' (Hinzufügen) Button dazu benutzt werden. Die Genre stehen dann in der Mainlist nebeneinander, sortiert wird nur nach dem ersten Begriff. Bleibt man mit der Musikverwaltung ausschließlich in MEXP ist nicht mit Problemen zu rechnen. MEXP schreibt die mehrfachen Genres in den Tag, wobei ein Trenner benutzt wird, der es MEXP ermöglicht, diese Genres anzuzeigen. Dieser Trenner wird allerdings von anderen Programmen nicht verstanden, es wird nur das erste enthaltene Genre angezeigt.

Anmerkung zum Trenner:
Im Grunde ist der Trenner in Form der Klammer verbunden mit dem Winamp-Kürzel für die Genre. Beliebige Anzahl dieser Kürzel werden in MEXP korrekt dargestellt, allerdings nicht andernorts, wie im nächsten Absatz erläutert. Bei mehreren frei gewählten Genrebezeichnungen versagt MEXP. Dabei darf man sich nicht von der Anzeige in MEXP irritieren lassen, denn die kommt aus der internen Datenbank, im ID3Tag steht dann nur noch das erste Genre.

Mit dieser simplen Art des mehrfach Genre-Taggen könnte man leben, wenn nicht auch mit anderen Editoren gearbeitet werden müsste , z.B. um Cover-Bilder einzufügen (wird von MEXP nicht beherrscht). Da solche Programme den Trenner aus dem Genre-Kürzel nicht interpretieren können, entfernen sie ihn und damit sind beim erneuten Öffnen des Musikstückes in MEXP die mehrfachen Genres verloren. Auch der in Winamp enthaltene Tag-Editor hat diesen Nachteil, selbst das Setzen einer Bewertung in Winamp führt zum Verlust des Mehrfach-Genres.

Für diese Unzulänglichkeit wurde ein Ausweg gefunden unter Benutzung des hervorragenden Tag-Editors mp3Tag. Dieses Tool kann Cover einfügen und auch mehrfache Genres schreiben. Dazu wird die Eingabemaske mehrfach aufgerufen und der entsprechende Eintrag gemacht.

Mp3Tag benutzt einen Trenner für das Genre (TCON), der von MEXP zum Glück verstanden wird. Die mehrfachen Genres werden korrekt angezeigt! Allerdings ist ein Editieren in MEXP oder auch in Winamp zu vermeiden, es wird dann wieder der MEXP Trenner geschrieben mit den zuvor aufgezeigten Problemen. Mp3Tag nimmt per Voreinstellung die binäre 0. Zur Darstellung innerhalb mp3Tag kann ein sinnvolles Zeichen definiert werden, z.B. ; oder \, Einzelheiten noch nicht ganz klar, voreingestellt scheint \\, was auch für andere Tag gilt, bei denen ein mehrfaches Taggen sinnvoll ist.

MEXP bietet in den Masken bei den Genres auch 2 Klickboxen für Cover (gemeint ist gecovert oder Coverversion, die Version nicht vom Originalinterpreten nachgesungen oder gespielt) und Remix an. Diese Merkmale werden von MEXP als Genre behandelt, sie werden Cover und Remix bezeichnet und bei den Genres dargestellt. Intern schreibt MEXP in den Tag TCON (CR) und (RX).
So weit so gut, es bleiben aber die kleinen Unsauberkeiten der mehrfachen Genres:
Ist nur 1 Genre benannt und 'Cover' gewählt, wird es in MEXP korrekt dargestellt. Aber bei einer Änderung außerhalb MEXP (dürfte der Normalfall sein, da ja regelmäßig editiert wird), ist die Information im Tag verloren! Es bleibt der Weg des mehrfachen Genres über mp3Tag, dazu wird das weitere Genre 'Cover' genannt und es erscheint das Häkchen in der Klickbox, sowie die Bezeichnung im Genrefeld.
Offen bleibt im Moment die Frage, ob das sinnvoll ist. Will man die Information über eine Coverversion haben, geht es nur wie beschrieben als Mehrfachtag, alternativ könnte man auch die Gruppenfunktion nutzen (die allerdings nicht so übersichtlich dargestellt wird). Schließlich bleibt die Möglichkeit, die Information über Coverversion in einen anderen Tag zu schreiben. Sobald einem dies wichtig erscheint, wird es auch eine Lösung geben.

Hinweis:
MEXP benutzt Code-Nummern für Standard-Genres, die in Winamp hinterlegt sind und nicht geändert werden können. Auch das ist keine elegante Lösung und führt vor allem in anderen Programmen, die Tags auslesen, gelegentlich dazu, dass nur das Kürzel und nicht das Genre als Text angezeigt wird.

Schlußfolgerung:
Das einzelne Genre lässt sich in MEXP ohne Schwierigkeiten vergeben. Mehrfache Genre nur mit mp3Tag einrichten und nicht mehr in MEXP (oder andernorts) editieren. Das gilt auch für die Cover und Remix Kennzeichnung; auf diese Kennzeichen sollte man verzichten, bzw. ein anderes Tagfeld nehmen.

So stellt es sich in den Anwendungen dar:

 
Stand 2025-02-23, 2016-12-3, 2010-12-27

    Hilfe zu Allgemein | Tree | Mainlist | Playlist | Tag-Editor | Gruppen | Tastaturbefehle |